bewertung
Sie haben einen Schaden am Fahrzeug?
Nach einem Unfall, den Sie nicht verschuldet haben, steht Ihnen ein unabhängiger und eigens ausgesuchter
Sachverständige zu.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung und dem gesammelten know-how in der Mobilität, unterstützen wir Sie in der Erstellung eines unabhängigen Gutachtens und bewerten Ihre Sachlage.
Für die Ermittlung der Schadenhöhe und der Schadenursache bedienen wir uns der dargelegten Fakten und berücksichtigen hierzu Ihren individuellen Fall und vertreten diesen.

Beauftragen Sie uns noch heute unter info@m-industries.org oder folgen Sie den angegebenen links.
Wir stehen auch unter anderem für folgende Bewertungen zur Verfügung:
Oldtimerbewertungen und Gutachten
Wertermittlung für Fahrzeuge (Kfz, LkW und Anhänger, NkW)
Gutachten und Wertermittlung für Sonderfahrzeugen
Gerne beraten wir Sie auch bei anderen Gutachten und Themen rund um Mobilität und Fortbewegung!
Warum Sie im Schadenfall einen unabhängigen Gutachter brauchen?
Oft werden wir gefragt, warum ein unabhängiger Gutachter benötigt wenn die gegnerische Versicherung einen eigenen Gutachter in Ihrem Namen beauftragt und weswegen eine dritte Partei von Nöten wäre.
Vorsorglich weisen wir daraufhin, dass Ihnen ein unabhängiger Sachverständiger zusteht und dieser auch durch die gegnerische Versicherung getragen wird. Oft schaltet die gegnerische Versicherung einen eigenen Sachverständigen oder Sachverständigenbüro ein um die Kosten der Regulierung niedrig zu halten.
Die Idee der Versicherungen ist es dabei, austauschbare Teile als Reparaturteile zu deklarieren bzw. manche Teile obwohl es Ihnen rechtlich zusteht, nicht komplett zu ersetzen. Es gibt sicherlich die ein oder andere Ausnahme bei einigen Unfällen, aber fragen sie sich selbst: Würden Sie sich eine gerissene Stoßstange flicken lassen? Würden Sie einen Träger „zurückbiegen“ lassen?
Wir haben bereits mehrjährige Erfahrung im Schadenhergang und haben auch in der Entwicklung von Schadenbilder und anhand von Simulationen Fahrzeuge Crash Sicher ausgelegt. Als Experten wissen wir sehr genau worauf wir unser Augenmerk richten müssen. Ob im High Crash (>7km/h) oder bei Bagatellschäden im Schrittgeschwindigkeitsbereich. Die unscheinbarsten Unfälle sind meistens auch die schwierigsten und auch diejenigen, die ebenso nicht sofort den Gesamtschaden erkennen lassen.